Stromversorger

  1. Umwelt-Bonus: Der Stromversorger RWE zahlt Kunden weiterhin 100 Mark beim Kauf energiesparender Gefriergeräte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Die deutschen Stromversorger wollen bis 2020 mit 80 Mrd. Euro ihre Kraftwerke modernisieren und das Stromnetz ausbauen. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  3. Mit der Initiative "Pro Wettbewerb" wollen die neuen Stromversorger die fehlenden Rahmenbedingungen für den Wettbewerb speziell vom Bundeswirtschaftsministerium und schärfere Konsequenzen gegen Verstöße einfordern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Der Stromversorger EWR konnte die Ursache in der Umspannstation Holzhof im Norden von Worms ausfindig machen. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 03.11.2005)
  5. In Europa wird Eon in Kürze die Kontrollmehrheit beim schwedischen Stromversorger Sydkraft erringen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Innogy ist ein integrierter Strom- und Gaskonzern und nach eigenen Angaben mit sieben Millionen Endkunden der größte britische Stromversorger. ( Quelle: )
  7. Wie Manager des britischen Wasserkonzerns Severn Trent (Birmingham) der "Berliner Zeitung" bestätigten, hat das Unternehmen entsprechende Kontakte zum Berliner Stromversorger Bewag und zur Veba-Tochter PreussenElektra (Preag) aufgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Unternehmen fordern, die Windenergie-Zusatzkosten auf alle Stromversorger in Deutschland umzulegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.11.2003)
  9. Nach den Erfahrungen der Verbraucherzentrale beharrte die Bewag bereits in 40 000 Fällen, wo Kunden sich für einen anderen Stromversorger entschieden hatten, nicht auf ihrer Monopolstellung. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach Informationen der "Bild am Sonntag" wollen die verschiedenen Stromversorger in Nordrhein-Westfalen bis zu 17,5 Cent verlangen statt wie bisher 15 bis 16 Cent. ( Quelle: n-tv.de vom 10.10.2005)