Stromversorger

  1. "Bild" berichtet weiter, in Rheinland-Pfalz hätten alle 65 Stromversorger auf Druck von Wirtschaftsminister Hans-Arthur Bauckhage (FDP) ihre Forderungen nach höheren Preisen abgesenkt. ( Quelle: Sat1 vom 23.12.2005)
  2. Die Stromversorger PreussenElektra, Hannover, und Bayernwerk, München, besitzen jeweils 10 Prozent der Anteile, der Rest wird von rund 20 000 freien Aktionären gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach Ansicht der Stromversorger sind die Kosten für die Förderung erneuerbare Energien für den Anstieg verantwortlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.01.2004)
  4. ZEIT: Wenn die Stromversorger derzeit keine neuen Kernkraftwerke bauen wollen, liegt das sicherlich am fehlenden Bedarf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Auf den Berliner Stromversorger Bewag hat die Fusion im Umland zunächst keine direkten Auswirkungen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Die deutschen Stromversorger wollen sich beim Kunden stärker als 'Systemführer Energie' profilieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Berliner Stromversorger Bewag hat für den Klimaschutz gefünf Milliarden Mark investiert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Berlins Stromversorger Bewag ließ bereits im November eine Ankündigung in die Häuser flattern, daß es jetzt wieder teurer werde. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Denn selbst wenn der Billig-Anbieter Pleite geht, muß der lokale Stromversorger nahtlos liefern. ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  10. Die vier großen Stromversorger kontrollieren schließlich die gesamte Verbundnetzebene. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2004)