Unberechtigte

  1. Abgesehen von der Alltagsdichtung auf den vergilbten Warn- und Hinweisschildern: "Achtung Bodenwelle" oder "Unberechtigte Parker werden angekrallt. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  2. Doch viele Unberechtigte nutzen den Weg als Abkürzung zwischen Morgenstelle oder Wanne einerseits und der Gmelinstraße im Tal andererseits. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 06.11.2005)
  3. Sie hatte mit der Bank vereinbart, dass sie nur Beträge bis zu 3 000 Mark jederzeit und ohne Vorschusszinsen abheben kann, doch Unberechtigte hatten sich das gesamte Guthaben von 24 000 DM auszahlen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)