Unlust

  1. So kann Unlust als Störung, Lust als Wiederherstellung des Naturzustandes betrachtet werden, wobei die Lust dann überhaupt nur Entfernung von Unlust wäre. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Profitiert haben von der Berliner Zögerlichkeit, politischem Unverstand und der Unlust der Intendanten schließlich andere Theater. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.11.2002)
  3. Dazu kam eine chronische Unlust, auszugehen. ( Quelle: BILD 2000)
  4. Die britische Unlust an der Urne hat mehrere Gründe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Hinzu kommt die akute Berliner Unlust gegenüber Veränderungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Und als die Kritik an seiner Unlust immer lauter wurde, stieg er 1981 nur ein, um zu zeigen, daß er keine Angst vor dem Pflaster habe und daß er auch dieses Rennen gewinnen könne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Ihr wird wachsende Unlust nachgesagt, stets die aus der eigenen Partei entstehenden Verwerfungen im Bündnis auszubügeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  8. Seither versieht er es mit spürbarer Unlust. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
  9. Der besondere Auftrag der Christen bestehe auch darin, zu fragen, ob nicht manche Kritik und manche Unlust an der Politik eine wesentliche Ursache in der überzogenen Erwartungshaltung gegenüber Politik und staatlichem Handeln habe. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die CDU-Verordnete Helga Getz fuhr dagegen gleich schweres Geschütz auf: Der Antrag mache "die Unlust der SPD an historischen Reminiszenzen" erkennbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)