Untätigkeit

  1. Ein Sammelsurium an Themen und Meinungen: SPD-Verheugen nannte den Regierungschef einen "Kanzler der Untätigkeit". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Verpflichtung für das Staatswohl müßte innere Reformen geradezu fördern, herausfordern, eine Untätigkeit kann hier nicht verstanden werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Nach Feststellung des BGH war die Untätigkeit der Angeklagten sowohl nach DDR-Recht als auch nach dem Strafgesetzbuch der Bundesrepublik strafbar. ( Quelle: Abendblatt vom 08.08.2004)
  4. Nach einem Jahr der Untätigkeit aus Australien zurückgekehrt, demonstriert er, daß das Bogenspannen dem Sein erst einen Sinn gibt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warf Schnappauf daraufhin Untätigkeit vor: Obwohl ihm die jetzt veröffentlichte Studie über Sicherheitsrisiken bereits seit einem Jahr vorliege, habe Schnappauf nichts ausreichendes unternommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2004)
  6. Bei aller Skepsis gegenüber privaten Sicherheitsdiensten will Müller nicht ausschließen, daß bei weiterer Untätigkeit des Landes auch die Stadt eines Tages das Projekt "City-Streife" aus Fürsorgepflicht für ihre Bürger "ernsthaft prüfen muß". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Planica - Erst Weltrekordjagd, dann Wartestand: Der Wind hat Martin Schmitt und Sven Hannawald am Ende einer grandiosen Saison zu bisher nicht erreichten Weiten fliegen lassen, dann aber zur Untätigkeit gezwungen. ( Quelle: )
  8. Nachdem Fraktionsgeschäftsführer Hans-Peter Repnik in einer Journalistenrunde von Attacken der Führung gegen Rühes Untätigkeit berichtete, schlug Rühe mit Kritik an Merz, der Repnik vorgeschickt hatte, zurück. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Auch vermeintliche Untätigkeit könne schuldig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Auch in früheren Disputen sei es immer wieder vorgekommen, dass der eine oder andere Beteiligte das Verfahren durch zögerliche Mitarbeit oder Untätigkeit verschleppte. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 21.07.2005)