Uran

  1. Bei einem Spezialeinsatz wurde Uran aus Jugoslawien ausgeflogen. ( Quelle: Netzeitung vom 25.08.2002)
  2. Ägypten ist dabei, auf der Sinai-Halbinsel Uran zu schürfen, mit chinesischer Hilfe anzureichern und Langstreckenraketen zu erwerben. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2002)
  3. Er wandte sich auch gegen die „Anwürfe gewisser amerikanischer Kreise“, was die Verwendung von hochangereichertem und damit waffenfähigem Uran (HEU) als Brennstoff für den neuen Garchinger Reaktor betrifft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Uran wird wegen seines hohen spezifischen Gewichtes für Geschosse verwendet, die sich durch Panzerungen brennen, indem sich beim Aufprall die Bewegungsenergie in Hitze umwandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das amerikanische Alternativkonzept für den neuen Forschungsreaktor FRM II in Garching bei München, das ohne waffentaugliches Uran auskommt, düpiert die Regierungen in Bonn und München. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Sie argumentieren, dass die Gassteuer für Kraftwerke an sich eine Wettbewerbsverzerrung sei, da für Kohle und Uran keine solche Brennstoff-Steuer erhoben werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Natururan besteht zu mehr als 99 Prozent aus Uran 238 und nur zu 0,7 Prozent aus Uran 235. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Natururan besteht zu mehr als 99 Prozent aus Uran 238 und nur zu 0,7 Prozent aus Uran 235. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Außenminister Hamid Resa Afesi sagte: "Wir haben die Anreicherung von Uran noch nicht wieder aufgenommen, aber alles hängt vom Ergebnis des Treffens ab." ( Quelle: Tagesschau vom 19.09.2005)
  10. Hochangereichertes Uran kann für Atomreaktoren, aber auch für den Bau von Atomwaffen verwendet werden. ( Quelle: Die Welt vom 15.03.2005)