Urteile

  1. Der BGH hob die Urteile der Vorinstanz auf und gab der Klage des Vermieters in vollem Umfang statt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  2. Das Gericht gab in Berlin exemplarischen Klagen von drei Stromerzeugern in Teilen recht und bestätigte Urteile der Vorinstanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zink erinnerte daran, daß es 50 Jahre nach dem Kriegsende Urteile wie das gegen den NPD-Führer Deckert gebe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Beide Urteile haben keine unmittelbaren Auswirkungen, da sie mit größter Wahrscheinlichkeit von der jeweiligen Verliererseite angefochten werden. ( Quelle: n-tv.de vom 01.02.2005)
  5. Entgegen häufig geäußerten Befürchtungen - so meint er - könnten gerade "Differenzierung und Abgrenzung" anstelle pauschaler Urteile "einen Beitrag zur Revision apologetischer Entschuldungsformeln leisten". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Das sind beliebte Urteile über die Arbeitnehmer- Organisationen - in diesen Tagen aufgefrischt durch den gerade erst überstandenen Tarifstreit im Öffentlichen Dienst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2003)
  7. In der schwedischen Öffentlichkeit wurde an der Rechtmäßigkeit der Urteile gezweifelt. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.03.2003)
  8. Andreas Wattenberg, Sprecher der Vereinigung der Berliner Strafverteidiger, kritisiert die Entwicklung, daß Urteile zu gleichen Delikten heute höher ausfielen als früher. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
  9. Woher beziehen wir unsere Urteile über einzelne Weine? ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  10. Auch die Urteile, zum Beispiel im Kopftuchstreit, sorgen immer wieder für Diskussionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)