Urteilsbegründung

1 2 21 22 23 25 Weiter →
  1. Weil zu erwarten sei, daß sich der Angeklagte künftig keine Straftat mehr zuschulden kommen lassen werde, sei die Aussetzung der Haftstrafe zu Bewährung gerechtfertigt, hieß es in der Urteilsbegründung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ohne die Einrichtung der Stiftung hätte nur eine äußerst geringe Zahl jener Menschen, "die buchstäblich um ihr Leben arbeiten mußten", Ansprüche gegenüber deutschen Unternehmen durchsetzen können, heißt es in der Urteilsbegründung. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  3. Die Richter betonten in der Urteilsbegründung unter anderem, bei dem Fernsehduell handele es sich um Gegensatz zu von den Parteien verantworteten Wahlwerbespots nicht um eine Auftragssendung. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.07.2002)
  4. Ob Holstein ein Eilverfahren anstrengt, um die Reform in den Klassen seiner Kinder zu stoppen, ist noch offen: "Ich warte die schriftliche Urteilsbegründung ab." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Vorsitzende Richter sagte in der Urteilsbegründung, Vogel habe in der DDR eine Machtstellung eingenommen und sehr wohl Einfluß auf Ausreisen gehabt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 21 22 23 25 Weiter →