Verdrussgestalt

  1. Am lebendigsten aber wird Bernhard, wo er selbst das Wort erhält, und zwar nicht in der üblichen schriftlichen Verdrussgestalt, sondern im Schwall freier mündlicher Blödelei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.12.2003)