Vergnügungen

1 3 Weiter →
  1. Francesco, Sohn eines reichen Tuchhändlers, geht den zeitgemäßen Vergnügungen zu Beginn des 13.Jahrhunderts christlicher Zeitrechnung nach: ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Ein innerer Zustand der Unfrohheit vermehrt die Suche nach Ausflucht in Vergnügungen, die dann durch extreme Reize immer mehr in die Perversion geraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.01.2004)
  3. Vergessen Sie dabei Ihre Vergnügungen und Ihre Freizeit nicht! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Der Narr hingegen stürzt sich kopfüber in die Welt, kostet deren Vergnügungen und Zumutungen bis zur Neige aus und erholt sich dann auf dem Eiland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  5. Kohl scheint sich in einen Wirbel von Vergnügungen zu stürzen, treibt aber in Wahrheit Raubbau mit seinen Kräften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aber zunächst gilt die Aufmerksamkeit anderen Vergnügungen auf dem klaren Wasser: Ausflüge mit dem Kanu, dem Kajak oder zum Angeln mit dem Tretboot. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.08.2004)
  7. Senioren haben immer einen vollen Terminkalender und klagen über zu wenig Zeit; geflissentlich verschweigen sie, dass sie diese nur mit Vergnügungen und Bildungsübungen auffüllen. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  8. Der Welt des Adels mit Zerstreuungen und Vergnügungen ist die der Bauern gegenübergestellt, die von Arbeit und Mühe geprägt ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 3 Weiter →