Verkündigung

  1. Vielmehr wird dem Urteil schon vor seiner Verkündigung ein wegweisender Charakter zugesprochen: Wie nämlich hält es der Staat mit personenbezogenen MfS-Unterlagen - und der Aufarbeitung der Wirkungsweise von Erich Mielkes Spitzeldienst? ( Quelle: )
  2. An diesem Tag der Verkündigung beginnt das Verhängnis erst, als Gerhard Schröder nach so viel krachender Zuversicht seinen neuen Finanzminister Hans Eichel reden läßt. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Vielleicht gelingt es unter dem Diktat der leeren Kassen, den Akzent wieder mehr auf Lehre und Verkündigung zu verlagern. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Er verheißt den Jüngern, daß der Menschensohn in ihrem Innern sein werde, ermahnt sie zur Nachfolge und zur Predigt des Evangeliums und betont, daß er kein Gebot und Gesetz erlassen habe, außer seiner Verkündigung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Killen war erneut im Rollstuhl vor Gericht erschienen und nahm die Verkündigung des Strafmaßes, wie zuvor schon den Schuldspruch, ohne jede Regung zur Kenntnis. ( Quelle: Tagesschau vom 24.06.2005)
  6. Im fernen Brüssel, wo die Verteidigungsminister der Allianz unter großen Sicherheitsvorkehrungen tagten, wusste man jedenfalls nichts von der unmittelbar bevorstehenden Verkündigung der Beistandspflicht nach Artikel 5 des Nato-Vertrags. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Erst in der Spätantike verkümmerte die Verkündigung göttlichen Willens zur privaten Zukunftsdeutung, purer Wahrsagerei. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Er gewann dafür auch die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, die mit der Einrichtung seiner Pfarrstelle für "Musik, Kultur und Verkündigung" neue Wege zur jungen Generation sucht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Man muss sagen, dass sich die Darstellung dieses Jesus vom rückblickend verstandenen Christus der Verkündigung entfernt, für den christlichen Glauben entsteht da ein Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Hat christliche Theologie nach dem eindrucksvollen Wort von Johannes Paul II. mithin in diesem Bereich ihrer Verkündigung seit früher Zeit 'gegen Gott und die Menschheit' gesündigt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)