Verkündigung

  1. Engelhardt erinnerte daran, daß es den Kirchen in der DDR darum gegangen sei, "Freiräume zu schaffen": Für die Verkündigung der christlichen Botschaft, für bedrängte Menschen, für Begegnungen zwischen Ost und West. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Es braucht also Christen, die sich für die Verkündigung und Seelsorge besonders engagieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.07.2003)
  3. Nach Funabashis Darstellung begann es 1889 mit der Verkündigung der Meiji-Verfassung, der schon bald die Modernisierung, Industrialisierung, freilich auch Militarisierung des Tenno-Reiches folgte, und hörte 1989 mit dem Tode des Showa-Kaisers auf. ( Quelle: Die Zeit (52/2000))
  4. Während Klingers späte Bilder zuweilen in einer 'Verkündigung an die Gemeinde' erstarrt sind, blieb seine Graphik von Entgleisungen weitgehend unberührt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Jede Form des Trostes oder der eigenen Verkündigung ist eigentlich bis heute unangebracht, weil auch mir persönlich nach 35 Jahren Pfarramt die Worte fehlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2001)
  6. Was Herrn Langlott zur Verkündigung einer fußballerischen Grundweisheit veranlaßt: "Wenn man für zwei Millionen einen fertigen Spieler kauft, dann muß es auch ein fertiger Spieler sein." ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Verteidigungsminister Igor Rodionow distanzierte sich erst mit mehr als 24 Stunden Verspätung von dem Ultimatum und sagte, daß sein Untergebener, General Anatolij Pulikowskij, mit der Verkündigung dieses Ultimatums seine Kompetenzen überschritten habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Könne es nicht abwarten, vor seinen Herrn zu treten und zu fragen, warum er gerade ihn, einen Farmersjungen aus North Carolina, zur Verkündigung ausersah. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  9. Kursgespräch 8 - Geburt und Verkündigung - Weihnachtsoratorium Teile 1 und 2, 9.30. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Da es wenig Neues an Morallehre in dieser Enzyklika gibt, besteht die Neuheit (beginnend mit der Moralenzyklika 'Veritatis splendor') darin, daß der Papst darauf besteht, das einzige Instrument zur Verkündigung der Wahrheit zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)