Verkürzung

  1. Der ehemalige Bundestrainer bat um Verkürzung seines bis 2002 gültigen Vertrags zum 31. Juli 2001. ( Quelle: )
  2. Die Verkürzung der wahren Lebensgeschichte zum modellhaften Vorbild schränkt nicht nur die offensichtlichen kreativen Möglichkeiten der Darstellerin ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So sei der Konzern zwar formal bereit, die geforderte zeitliche Verkürzung der Lieferverträge zu akzeptieren. ( Quelle: Tagesschau vom 22.11.2005)
  4. Die Gewerkschaften befürchten bei einer Verkürzung der Arbeitszeit niedrigere Löhne, weniger Urlaub und schlechtere Arbeitsbedingungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2003)
  5. Gegenwärtig versuchten die Bündnispartner vor allem, über die Verkürzung der Arbeitszeit voranzukommen, sagte Zimmermann, der zudem das Bonner Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) leitet. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das beträfe etwa die geplante Bevorzugung der EG-Bürger durch Verkürzung der Seßhaftigkeitsdauer. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Dennoch will er heute zunächst seinen Gesetzentwurf zur Verkürzung des Abiturs auf zwölfdreiviertel Jahre ins Parlament einbringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.05.2003)
  8. Gegenüber der Straßenbahnlinie 16 bringe die U-Bahn gerade einmal eine Verkürzung der Fahrzeit von zweieinhalb Minuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2004)
  9. Die Wortschöpfung sei eine unzulässige sprachliche Verkürzung, so Armin Burkhardt von der Wiesbadener Gesellschaft für Deutsche Sprache. ( Quelle: Netzeitung vom 17.01.2003)
  10. Damit spielte Baur auf die von den Anklägern herbeigeführte Aktenpanne an, die letztlich zur Verkürzung des Verfahrens geführt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2004)