Vermögensbildung

  1. "Die Leute kontrollieren ihre Einnahmen, vielfach auch die Ausgaben; dann wird ein bisschen gespart - aber Vermögensbildung, das ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Als Erweiterung und Ergänzung der bestehenden betrieblichen Vorsorgewege wird es Arbeitgebern und Arbeitnehmern erleichtert, eine gesamtwirtschaftlich vorteilhafte Vermögensbildung zu betreiben, um für das Alter vorzusorgen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Ideal war eine "Ownership Society", die sich nach und nach durch Eigentums- und Vermögensbildung von den Sozialprothesen der Bismarck-Zeit verabschieden kann. ( Quelle: Die Welt vom 17.08.2005)
  4. Unter harscher Kritik von Opposition und Gewerkschaften hat die Koalition am Mittwoch ihren Gesetzentwurf zur Vermögensbildung auf den Weg gebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Damit lag die Bausparsumme immer noch um 8,5 Prozent über der des "Normaljahres", als noch keine staatliche Unterstützung der Vermögensbildung den Absatz von Bausparverträgen förderte, sagte Werner. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Diese Generation - beschäftigt mit Familien- und Unternehmensgründung und Vermögensbildung - ahnt, dass sie verloren hat, bevor sie überhaupt loslegen konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2003)
  7. Ein umfassendes Konzept der Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand bedarf des sozialpartnerschaftlichen Konsenses und der politischen Flankierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Wer nun meint, mittels eines Wahlkampfes eine individuelle Art der Vermögensbildung in privater Hand betreiben zu können, bei dem wird sich bald ein gewisses Maß an Politverdrossenheit entwickeln. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Wegen der niedrigen Einkommensgrenzen hat jedoch die staatlich geförderte Vermögensbildung immer mehr an Bedeutung verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Was machen Parlamentarier, die sich jahrzehntelang vorsätzlich bereichert haben, nachdem ihnen das Bundesverfassungsgericht die Rechtswidrigkeit ihrer Vermögensbildung bescheinigt hat? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)