Vermögensverhältnisse

  1. Innerhalb der kommenden vier bis sechs Wochen sollen die Vermögensverhältnisse des Unternehmens untersucht werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sie hatten in den Jahren 2001 und 2002 in ihren Anträgen falsche Angaben über ihre Vermögensverhältnisse gemacht - seit Juli 2002 werden diese mit den Daten des Bundesfinanzministeriums abgeglichen, wo Zinszahlungen registriert werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.03.2005)
  3. "Wir haben alle Abgeordneten aufgefordert, ihre Vermögensverhältnisse offenzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) will nach der Einführung des Arbeitslosengeldes II Arbeitslose stärker kontrollieren und notfalls sogar per Hausbesuch ihre Vermögensverhältnisse überprüfen. ( Quelle: ZDF Heute vom 04.07.2004)
  5. Feld sagte, die Höhe der Sicherheitsleistung müsse "im Hinblick auf die Vermögensverhältnisse des Beschuldigten und die Schwere der Tatvorwürfe geeignet sein, dem Fluchtanreiz in ausreichendem Maße zu begegnen". ( Quelle: )
  6. Kann er dies, so ist es dem Leasinggeber nicht unzumutbar, sondern ein Gebot der eigenen Leistungstreue, trotz einer wesentlichen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Leasingnehmers am Vertrag festzuhalten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Seitdem können die Behörden - Jugend- oder Sozialämter - kurzfristig vom Unterhaltspflichtigen Auskunft über seine Vermögensverhältnisse verlangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. EU-KOMMISSARE: Die 20 designierten EU-Kommissare haben am Freitag ihre Vermögensverhältnisse offen gelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nach dem Ende von Menems Amtszeit war spekuliert worden, dass der neue Präsident Fernando de la Rúa die Vermögensverhältnisse seines Vorgängers untersuchen lassen würde, um mehrere Korruptionsskandale aus der Menem-Ära aufzuklären. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Außerdem enthält er genaue Vorschriften für die Ernennung von Mitarbeitern, die Abrechnung von Spesen sowie die Offenlegung der privaten Vermögensverhältnisse der Kommissionsmitglieder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2005)