Vertriebsnetzes

  1. Der Ausbau des internationalen Vertriebsnetzes sei 2003 zügig vorangetrieben worden, berichtete Still-Vertriebschef Jens Reinecke. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.05.2004)
  2. Der Aufbau eines solchen Vertriebsnetzes in der notwendigen Beratungsqualität sei zu teuer. ( Quelle: )
  3. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei trotz hoher Einmalaufwendungen für den Aufbau einer Rotorblattproduktion und der Erweiterung des internationalen Vertriebsnetzes auf 8,9 Mio. Euro von 8,5 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum gestiegen, hieß es. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Durch die Ausdünnung des Vertriebsnetzes sollen die Händler eine sichere wirtschaftliche Grundlage erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Aufbau und Unterhalt eines feinmaschigen internationalen Vertriebsnetzes kaum finanzierbar ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Geplant ist unter anderem der Ausbau des eigenen Vertriebsnetzes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  7. Die Mittel würden für den weiteren Ausbau des Vertriebsnetzes in Osteuropa und die Einführung neu entwickelter Spezialarmaturen verwendet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)