Verursacherprinzip

  1. Und deshalb gibt es für das saarländische Umweltministerium auch keine Veranlassung, das Verursacherprinzip zu durchlöchern und einen Kostenanteil für den Rücktransport der Pestizide zu übernehmen, wie Greenpeace es fordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Im Schadensfall soll das Verursacherprinzip gelten. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.08.2003)
  3. Danach sollen einerseits Grundstücksgrößen, Bebauungsdichte und Geschoßzahl, andererseits aber auch das Verursacherprinzip im Hinblick auf jeweiligen Wasserverbrauch greifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Somit wäre das Verursacherprinzip auf den Kopf gestellt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.05.2003)
  5. Im Rahmen einer umfassenden europäischen Finanzreform, die das Verursacherprinzip berücksichtige, solle deshalb eine CO2-Steuer eingeführt werden. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Trittin: Nein, da gilt strikt das Verursacherprinzip. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  7. Würden die Stromkonzerne für die Sicherung der Castor-Transporte zur Kasse gebeten, müsse das Verursacherprinzip in gleicher Weise auch für andere gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Mit einem Mal wurde der Öffentlichkeit an einem fast willkürlich herausgegriffenen, aber bildkräftigen Beispiel klar, welche ökologische Unzucht in der Nordsee betrieben wird, wie wenig das Verursacherprinzip wirklich gilt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Jetzt gelte "das Verursacherprinzip", betonte Rinkens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.02.2005)
  10. Soweit dies in seinen mehr grundsätzlichen Ausführungen zu erkennen war, setzt er primär auf ein Verursacherprinzip. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)