Verursacherprinzip

1 3 Weiter →
  1. Wenn darauf wie im übrigen Umweltschutz das Verursacherprinzip angewendet würde, dann müßte die europäische Agrarindustrie mit einer Schadensersatzwelle rechnen, gegen die sich die Kosten für die heimische Herdenkeulung wie Taschengeld ausnehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Nach dem Verursacherprinzip müsste Hamburg für einen Großteil der Kosten aufkommen, so finden die Jorker. ( Quelle: Abendblatt vom 15.01.2004)
  3. Die FPS soll dabei nach dem Verursacherprinzip alle Kosten tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Über 57 Prozent der Eidgenossen haben für diese ökologisch motivierte Abgabe nach dem Verursacherprinzip votiert. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Bei den Industriealtlasten kann das sonst gültige Verursacherprinzip nicht herhalten, da die Sanierungskosten die Zahlungsfähigkeit der Firmen übersteigen. ( Quelle: TAZ 1990)
1 3 Weiter →