Volkszeitung

  1. Da ist jetzt auch die Wirtschaft in der Pflicht", so Laumann zur "Leipziger Volkszeitung". ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.07.2005)
  2. In der Leipziger Volkszeitung traute der zuständige Redakteur seinen Augen nicht und machte beim Redigieren aus Loests "Taschentuch" ein "Taschenbuch". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die neue Welle der Malerei, die sich an den Westen anlehne und die eigene Tradition verleugnen wolle, ziele darauf ab, die neue sozialistische Kunsttradition in China und den Marxismus und Maoismus zu leugnen, hieß es in der Volkszeitung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. "Es gibt absoluten Konsens, dass man mit denen keine Regierung bilden kann, solange die so sind, wie sie sind", sagte Wowereits Senatssprecher Michael Donnermeyer in einem Interview der "Leipziger Volkszeitung". ( Quelle: Yahoo News vom 05.08.2005)
  5. In der 'Leipziger Volkszeitung' kündigte Verkehrsminister Manfred Stolpe die deutliche Erhöhung der Bußgelder an - zur Abschreckung. ( Quelle: RTL vom 18.07.2005)
  6. Er weiß sich einig mit IG-Metall-Chef Jürgen Peters, der die SPD via Leipziger Volkszeitung aufrief, mit der Mehrheit links der CDU "etwas anzufangen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)
  7. Drei Tage später, am 16. Juni, brennt es wieder in der Volkszeitung, und in der Nacht zum 18. Juni richtet eine mit Zeitzünder versehene Handgranate vor der Wohnung des KPD-Abgeordneten Ernst Thälmann in der Siemsenstraße Gebäudeschaden an. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. "Frustration ist ein schlechter Ratgeber", sagte er der "Leipziger Volkszeitung". ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2005)
  9. Anfang dieser Woche forderte die Volkszeitung auf der Titelseite: "Vereinigt das Denken der ganzen Partei auf die Theorie von Genossen Deng Xiaoping über den Aufbau des Sozialismus chinesischer Prägung. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Die 'Schweriner Volkszeitung' zitierte den Betriebsratsvorsitzenden Karl- Heinz Schönberger in ihrer Wochenendausgabe mit diesen Aussagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)