Vorgesetzter

  1. Er war mein Vorgesetzter. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Ihr Lebenselexier ist ein Vorgesetzter, der ihnen im Zweifelsfall mit Rat und Tat zur Seite steht - und sie dann wieder zufrieden lässt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2002)
  3. So haben Gina Graichen und ihr Vorgesetzter, Kriminaloberrat Michael Havemann, seit vergangenem Sommer mehrere Tausend selbstentworfene Plakate mit ihrer Telefonnummer verteilt. ( Quelle: Die Welt vom 20.05.2005)
  4. Ein Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung hat sich auf den Standpunkt gestellt, der Anspruch sei verfallen, sein Vorgesetzter hat die Begründetheit des Anspruchs bejaht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Leute wie der Kölner Trainer Peter Neururer (früher Eigenrauchs sportlicher Vorgesetzter bei Schalke 04) verwechseln seine zuweilen unorthodoxe Spielweise mit fehlender Begabung: "Eigenrauch und der Ball sind Feinde", irrt sich der Fußballehrer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Seit sein direkter Vorgesetzter Calmund heißt, besteht da keine Gefahr mehr. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Ein Vorgesetzter verliere an Autorität, wenn die Untergebenen von seiner Veranlagung erführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Ein guter Vorgesetzter holt seine in Fehde liegenden Mitarbeiter frühzeitig an einen Tisch und versucht eine Konfliktmoderation. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2004)
  9. Ein Tipp: Als Vorgesetzter ergreifen Sie die Initiative. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.10.2005)
  10. Um das rauszukriegen, muß ich jetzt erst mal Vorgesetzter werden, dann bestelle ich mein Handbuch und entlasse alle "Problem-Mitarbeiter" auf die "sanfte Art". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)