Vorgesetzter

  1. Miller ist Vorgesetzter des Danziger Woiwoden und dieser wiederum Vorgesetzter des aufsässigen Abwicklers. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Sein Wagen steht auf einem Parkplatz, Avery hat sich neben ihn gestellt, McGinnis ist sein unmittelbarer Vorgesetzter. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Mit dieser Sicherheit im Rücken hat die künftige Werkleitung, deren Vorgesetzter Oberbürgermeister Christian Ude ist, den Auftrag, die Wäscherei als wirtschaftliches Unternehmen den Markterfordernissen anzupassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Was passiert zum Beispiel, wenn ein verliebter Vorgesetzter von seiner Angebeteten brüsk zurückgewiesen wird? ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.11.2004)
  5. Als sein Vorgesetzter ausgewechselt wird, muss auch von Schimmelmann gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.06.2004)
  6. Schmeling, so sagt er heute, wehrte sich zwar gegen diesen Befehl, griff dann aber als Vorgesetzter persönlich zur Waffe und schoß als Letzter aus dem Kommando auf den Spanier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Bei den Ermittlungen seien auch Stolpe und der seine Version stützende hohe Stasioffizier Joachim Wiegand, Roßbergs Vorgesetzter, richterlich gehört worden, erläuterte Rautenberg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Nicht selten reagiere ein Vorgesetzter sogar positiv, wenn nicht sogar mit einem gewissen Stolz, da es immerhin sein Mitarbeiter ist, der abgeworben werden soll. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vorüber eine Ära, in denen er Vorgesetzter der Beamten war, deren Gesichter von Masken verdeckt werden und die gerufen werden, wenn alle anderen Mittel erschöpft sind. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  10. Beckers Vorgesetzter, Sigfrid Michelfelder, der dem Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie angehört, sitzt ebenso wie Eisermann in Untersuchungshaft. ( Quelle: )