Vorkommen

  1. Neue Lagerstätten werden heute meist in der Nähe von bereits bekannten Vorkommen gesucht, doch dieses einfache Vorgehen ist nicht besonders Erfolg versprechend. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ein Spektrometer sucht nach Mineralien, deren Vorkommen auf Wasser hindeutet. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.06.2003)
  3. Allein das Vorkommen der chemischen Grundbausteine des Lebens auf einem Exoplaneten reicht allerdings nicht aus, um sicher zu gehen, dass außerirdisches Leben dort tatsächlich existiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)
  4. Für den Fall, daß die Vorkommen entsprechend den bisherigen Berechnungen in zwei bis drei Jahren erschöpft sind, wurde ein Agrarprojekt gestartet, das von den dann arbeitslosen Minenarbeitern als Kooperative betrieben werden soll. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  5. Das ist Unsinn; denn Wasser ist eine der häufigsten chemischen Verbindungen im Weltall, und sein Vorkommen ist keine hinreichende Voraussetzung für die Existenz von Organismen. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  6. Die größten Vorkommen der für viele Technologien sehr wichtigen Seltenen Erden gibt es übrigens in China. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.09.2004)
  7. Die bisher entdeckten und erschlossenen Vorkommen führen nach Unternehmenseinschätzung zu einem stetigen Einkommensstrom. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 14.06.2005)
  8. Da Aserbaidschan über reiche Vorkommen an Erdöl und Gas verfügt, gelang es Alijew, ausländische Investitionen ins Land zu holen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  9. Der Hauptgrund für die Stärke der norwegischen Wirtschaft ist jedoch keineswegs eine strenge Finanzpolitik, sondern es sind die riesigen Vorkommen an Erdöl und Erdgas unter dem Meeresboden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Denn an den dortigen Hängen beginnt das größte Vorkommen dieser Steppenpflanze jenseits des Kaukasus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)