Vorkommen

  1. Die weltweiten Vorräte reichen für mehr als 200 Jahre, die ergiebigsten Vorkommen lagern im Boden der Industrienationen, ein Viertel allein in den USA. ( Quelle: Die Zeit (31/2003))
  2. Auch für den Fall, dass am Samstag auch für Rumänien das Vorkommen des hochgefährlichen Subtyps H5N1 festgestellt wird, sei Deutschland aber schon jetzt gerüstet. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 15.10.2005)
  3. Bisher wurde das Vorkommen neunmal angezapft, auch durch abgelenkte Schräg- und Horizontalbohrungen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Dagegen bezeichnet eine Epidemie (gr.; im Volk verbreitet) ein stark gehäuftes, örtlich und zeitlich begrenztes Vorkommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Eine wahrscheinliche Erklärung für das Vorkommen der Steine in dem sonst schlickartigen Meeressediment ist, daß diese mit Eisbergen ins Irminger Becken transportiert wurden. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Ein internationales Forscherteam unter Leitung des Nobelpreisträgers Professor Paul Crutzen will auf internationalen Flugrouten das Vorkommen von "Ozonkillern" in der Erdatmosphäre untersuchen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  7. Wie der Name verrät, ist das Vorkommen des Eichenprozessionsspinners auf Eichen und ihre Umgebung beschränkt (GEA vom 23. Juni, Seite 21). ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.06.2005)
  8. Zwar ist global betrachtet Knappheit noch nicht in Sicht, doch in den USA und in der Nordsee, und hier besonders im britischenTeil, erschöpfen sich die Vorkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  9. Für 50 Jahre sei die Zukunft von Norilsk gesichert, so lange würden die Vorkommen leicht reichen, rechnet Timenko vor. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2004)
  10. Die Anzahl der Tiere entspricht in ihrer Relation meist den heutigen Vorkommen. ( Quelle: )