Wörter

  1. Viele Wörter im Russischen fangen mit einem P an und die meisten passen auch sinngemäß in den Titel des Buches. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Wörter wiegen so schwer, und manchmal hängen sie nach der falschen Seite hinunter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das "Loi Toubon" verbietet die Benutzung ausländischer Wörter in Werbung, Radio und Fernsehen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Es gibt die Glücklichen, die 1 000 Wörter am Tag schreiben und am Ende des Jahres haben sie einen fertigen Roman. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  5. Und doch kentert der biedere Annäherungsversuch in der Bewegung einer Sprache, der fünf Dutzend Wörter genügen, um die steilsten Klippen der Komik und einen Strudel aus Sinn zu bergen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.01.2002)
  6. "Ich kann die Wörter Demokratie, Demokraten, Humanisten nicht mehr hören", sagt die zartgliedrige Sonja Vukicevic nach der Vorstellung im Café des Bitef-Theaters. ( Quelle: Die Zeit (02/2002))
  7. "Wenn die Leute Wörter für etwas verantwortlich machen, machen sie in Wahrheit die Gesellschaft, die diese Wörter benutzt, verantwortlich." ( Quelle: Yahoo News vom 21.06.2005)
  8. "Wenn die Leute Wörter für etwas verantwortlich machen, machen sie in Wahrheit die Gesellschaft, die diese Wörter benutzt, verantwortlich." ( Quelle: Yahoo News vom 21.06.2005)
  9. Selbst die paar Wörter, mit denen Hansi auskommt, muß man ihm erst sorgsam vorsprechen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Younghi Pagh-Paans Stücke tragen oft nur noch Wörter wie »Begegnung«. ( Quelle: TAZ 1991)