Weib

  1. Im Gegensatz zum Stockfisch Gromyko "liebte er Wein, Weib und Gesang und war ein Kerl." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Doch, wie es so geht, sein Leben ist ihm verlaufen, sein Weib gestorben, die beiden Söhne dienen bei den Soldaten, er ist einschichtig geworden in seinem Häusl hoch überm See. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Mir werden sie kein Weib aufhalsen", schrieb ihr berühmter, für seine deftigen Sprüche bekannter Ehemann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Und der Narr sagte: "Fürtrefflich: ein einziges Weib kann einen Krieg gewinnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Darin reißt der New Yorker zwar die üblichen Witze über das ewig lockende Weib, das den Männern am Ende den Sex verweigert. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.08.2003)
  6. Treu sorgte er für Weib und Brut/ und opferte zuletzt sein Blut!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Riehl forderte die Beschränkung der Frau auf ihren eigentlichen Beruf, die Familie, und die Bannung der Gefahr einer sich ausbreitenden sexuellen Zügellosigkeit der Frauen: 'Mit den häuslichen Sitten wird das Weib auch allemal der Sittlichkeit ledig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Darin gibt's die üblichen Witze über das ewig lockende Weib - glänzend gespielt von Christina Ricci. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.08.2003)
  9. Sie handelt von den Abenteuern, die der göttliche Held Rama bestehen muß, um Sita, sein angetrautes Weib, aus den Fängen des zehnköpfigen Dämonenkönigs zu befreien. ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Dieses Weib, keusch, kirchlich und konventionell, verheißt auch dem männlichen Geschlecht nichts Gutes. ( Quelle: TAZ 1997)