Willen

  1. Nach dem Willen beider großer Parteien soll das parlamentarische Verfahren für Auslandseinsätze vereinfacht werden. ( Quelle: )
  2. Darauf wurde die Sitzung gegen den Willen vieler Delegierter auf gestern vertagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Friedrich war Ende August 2002 von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern zurückgetreten, nachdem gegen seinen Willen der damalige Trainer Andreas Brehme entlassen worden war. ( Quelle: )
  4. In Baden-Württemberg werden nach dem Willen der Landesregierung die Bemühungen verstärkt, Betriebe, die bisher keine Lehrstellen anbieten, doch zum Ausbilden zu bewegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Damals hatten die zwei Jungunternehmer wenig mehr vorzuweisen als ihren Enthusiasmus und den Willen, gute Werbung zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. In der eigenen Partei fehlen der Frau, die Anfang 1996 aus Hessen nach Berlin kam und mit einsernem Willen das durchsetzte, was sich die SPD schon vorher ausgedacht hatte, die Truppen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Einer dieser Zeuginnen, sie hatte sich wegen akuter Rückenschmerzen in Behandlung des Arztes begeben, soll er nach Feststellung des Gerichts gegen ihren Willen den BH abgestreift und ihre Brust angefasst haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  8. Der frühere Kemperplatz gegenüber dem Esplanade - heute oft dem Lennedreieck zugerechnet - soll nach dem Willen der Holländer den Tiergarten zum Potsdamer Platz hin verlängern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Hans Joachim Meyer beendete seine Rede auf dem Bonner Bildungskongreß mit einer Metapher: "Ich will gewiß nicht den unbedingten Willen zur Bildungsreform schmälern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Teltschik nannte den Willen des Konzerns zum Ausbau seines Deutschland-Geschäfts ein Signal angesichts der aktuellen politischen Probleme zwischen Deutschland und den USA. ( Quelle: Tagesschau Online vom 05.03.2003)