Wu

  1. Ein chinesisches Gericht hat Harry Wu zu 15 Jahren Haft verurteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Weltbank will nach Angaben eines Sprechers Vorwürfen des amerikanischen Menschenrechtlers Harry Wu nachgehen, wonach Kredite der Institution für ein Bewässerungsprojekt in China in erster Linie chinesischen Straflagern zugutekommen sollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dazu gehören etwa der einstige Organisationschef der Partei, Zeng Qinghong, die ehemaligen Parteichefs von Peking und Shanghai, Jia Qingling und Huang Ju, sowie Provinzführer wie Li Changchun und Vizepremier Wu Bangguo. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2002)
  4. Mit Vivian Wu, Ewan McGregor, Yoshi Oida; Regie Peter Greenaway. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)
  5. Als Koproduktion der Volksrepublik China mit Hongkong entstand der "Leuchtfuchs" von Wu Zi-niu, der brasilianische Altmeister Nelson Pereira dos Santos ist mit "Das dritte Ufer des Flusses" im Wettbewerb. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Wenige Stunden nach seiner Verurteilung zu 15 Jahren Haft wurde der US-Menschenrechtsaktivist Harry Wu am 24. August aus China abgeschoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Wu meint damit Paragraph 4, der es zur "heiligen Pflicht aller Chinesen, inklusive der taiwanischen Landsleute", erklärt, "das Vaterland wiederzuvereinigen". ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2005)
  8. Solange der US-Menschenrechtler Harry Wu in China inhaftiert sei, sei ein amerikanisch-chinesisches Gipfeltreffen kaum denkbar. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Der schmale Xiao Wu sieht aus wie ein Knabe, der sich für ein unerkanntes Genie der Filmkunst hält. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In diesem Jahr war Wu erneut verhaftet und zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)