Zyklen

  1. Auch die Bibel, der er ausführliche Zyklen widmete, hat er so interpretiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Käthe Kollwitz offenbarte ihren kämpferischen Humanismus in ihren grafischen Zyklen zum Bauernkrieg und zum Schlesischen Weberaufstand. ( Quelle: Junge Welt vom 05.07.2001)
  3. Normalerweise ist das KGV beträchtlich höher als das jetzige 16,5fache in Zeiten von 30prozentigem Gewinnwachstum, gemessen an der Erfahrung früherer Zyklen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Arbeiten aus den vergangenen vier Jahren, die man in Wiesbaden sieht, gehören unterschiedlichen, doch ineinander greifenden Zyklen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Das Chemiegeschäft von Lanxess unterliegt konjunkturellen Zyklen. 2004 hat es sich angesichts der anziehenden Nachfrage in der Chemiebranche positiv entwickelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.10.2004)
  6. Die Besonderheit dieser Branche ist, dass ihr Wohlergehen eben nicht von den üblichen konjunkturellen Zyklen direkt abhängt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.06.2003)
  7. Seit Edwin Fischer als Erster die beiden Zyklen in den 1930ern eingespielt hat, ist klar, dass das Klavier hier 96 verschiedene Charakterstücke zu entdecken weiß (EMI 653 567 oder Arkadia/ Klassik Center 78 566). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  8. In genau abgestimmten Zyklen üben die Deutschen etwa mitten in der Hauptstadt unter Hochgebirgsbedingungen, in einem eigens eingerichteten Höhentrainingszentrum. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Zu den bekanntesten Zyklen von Klavierstücken für Kinder gehören Claude Debussys "Children s Corner" und Maurice Ravels "Ma mère l oye". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Lyrische Zyklen von Marc de Papillon, seigneur de Lasphrise, Entstehungszeit ungewiß, Erstdruck Paris 1597. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)