Zyklen

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. "Große Zyklen haben ein frühes Maximum, kleine ein späteres", sagte Hathaway. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Der enzyklopädische Ehrgeiz treibt das Hartog-Quartett durch die verschiedensten musikalischen Gefilde; die Aufführung ganzer Zyklen stellt höchste Anforderungen an gedankliche, technische und ausdruckshafte Flexibilität. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Eine Leistungsschwankung, die in diesem Spiel erkennbar war, die beim BVB aber auch in größeren Zyklen erscheint. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.08.2003)
  4. Lasst uns erinnern an die langen Schlangen, weit vor Kassenöffnung, an hinreißende Zyklen, mit denen sich Konzertagenturen überboten an Qualität und musikalischen Leuchttürmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Welche Farben wir lieben, unterliegt schwer erklärbaren Zyklen. ( Quelle: Die Zeit (44/2000))
  6. Die ursprünglich 22 Abhandlungen der beiden Zyklen sind durch Akrosticha der 22 Buchstaben des syrischen Alphabets verbunden und in ihrer Reihenfolge festgelegt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. "Diese Zyklen müssen nicht mit dem Klimawandel zu tun haben, da es sie schon früher gab. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  8. Allerdings unterliegt die Nachfrage nach solchen Kompetenzen auch gewissen Zyklen, was ein Heer von mittlerweile arbeitslosen Börsenjournalisten schmerzvoll erfahren musste. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.05.2005)
  9. Unter dem Titel "Zyklen" wird am heutigen Freitag um 18.30 Uhr am Kurfürstendamm 26 A eine Ausstellung mit Malerei und Collagen der Künstlerin Stephanie Nückel eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 2 3 4 5 7 Weiter →