absolute

  1. Er braucht, wenn der sozialistische Staatspräsident Mario Soares ihn ernannt hat, nach der Verkündung seines Regierungsprogramms im Parlament keine absolute Mehrheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Im doch sonst sehr "mühseligen Geschäft politischer Bildung"sei die Ausstellung und die Auseinandersetzung darüber eine "absolute Ausnahmeerscheinung gewesen". ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eine Stichwahl zwischen den beiden bestplatzierten Bewerbern muss innerhalb von 15 Tagen stattfinden, wenn keiner der Bewerber im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. George W. Bush konnte dieses Mal nicht nur die Mehrheit im Wahlmännerkollegium, sondern auch die absolute Mehrheit der Wähler hinter sich vereinen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2004)
  5. Es gebe "absolute Einigkeit", dass 2007 die EU-Verschuldungskriterien von Maastricht wieder eingehalten werden müssten. ( Quelle: Tagesschau vom 26.10.2005)
  6. Die Familienexpertin Ute Granold (CDU) sagte, einig sei man sich mit der SPD aber darin, daß die Ansprüche der Kinder - der ehelichen ebenso wie nicht ehelichen - "absolute Priorität" haben müßten. ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  7. Binnen kürzester Zeit Klima- und Zeitzonen zu überwinden und dann gleich wieder Höchstleistungen "unter enormem Druck" zu vollbringen, hält Becker in der Spätphase seiner langen Profikarriere für eine "absolute Tortur". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Nach einer am Freitag veröffentlichten Emnid- Umfrage kämen CDU/CSU bei einer Bundestagswahl jetzt auf 50 Prozent (plus 2 Punkte) und hätten damit im Parlament eine absolute Mehrheit. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.11.2002)
  9. Hahlen kommentierte diese Summe mit dem Satz: 'Der absolute Wert kann einen natürlich schocken.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. "Ich garantiere absolute Weltklasse", kündigte Meeting-Direktor Rudi Thiel gegenüber der WELT an. ( Quelle: DIE WELT 2000)