anrichten

  1. Äußerste Sorgfalt ist freilich beim Einrichten und der Inspektion des Rotors vonnöten, denn wegen der hohen Drehzahlen kann eine Pelton-Turbine im Havariefall bösen Schaden anrichten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Doch da die Behörden damit rechnen, dass das Virus durch ein Zusammengehen mit einem herkömmlichen Grippevirus eine Seuche unter Menschen anrichten könnte, ist Vorsicht geboten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2005)
  3. Ich werde hier ein Massaker anrichten", schilderte der Bürgermeister von Schefaram, Ursan Yassin, das Geschehen der Zeitung Maariv. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  4. Ein in Deutschland eintretender Super-GAU ähnlichen Ausmaßes wie in Tschernobyl, würde aber einen Gesamtschaden von 10 000 Milliarden DM anrichten, sagte der Strahlenmediziner Prof. Edmund Lengfelder auf der selben Veranstaltung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Aber weiß ich denn genau, was die Hormone in meinem Körper anrichten", fragt sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Im Innenausschuss des Bundestags kritisierte Schily deshalb die Anti-Green-Card-Aktion des CDU-Politikers Jürgen Rüttgers: "Wer Inder als Makel darstellt, kann erheblichen Schaden anrichten", sagte Schily. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Was meine Mutter wählte, seit sie zum ersten Bundestag ihre Stimme abgeben durfte, hat sie erst Jahrzehnte später aus der tiefsitzenden Angst heraus gestanden, ihre Kinder könnten mit dem Wissen Unheil anrichten. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  8. Er ist die oberste Assekuranz und Verteilungsgewalt; ansonsten ist die Macht zu zersplittert und blockiert, als dass sie zu viel Schaden anrichten könnte. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  9. Er habe aber kein Blutbad anrichten, sondern nur eine "demonstrative Aktion" durchführen wollen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 23.09.2005)
  10. Schließlich haben wir jetzt selbst Kinder und wissen, was die falschen Signale anrichten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2005)