außenpolitischen

  1. Mit der außenpolitischen Öffnung des Landes sei bislang keine parallele Entwicklung im Inneren einhergegangen, sagte er. ( Quelle: Abendblatt vom 17.10.2004)
  2. Der Beifall für die außenpolitischen Fundamentalisten um Vorstandssprecher Jürgen Trittin und den Berliner Christian Ströbele ist leiser geworden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Unterstützung sicherte sich Merkel durch die Ernennung des anerkannten und einflussreichen EU-Beamten Christoph Heusgen zu ihrem außenpolitischen Berater. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.11.2005)
  4. Es heißt, er habe die außenpolitischen Achsen des Landes verschoben, zumindest aber neu justiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  5. Wir wollen dabei auch Brücken bauen zwischen denen, die bei der außenpolitischen Vertiefung der EU noch sehr viel weiter gehen wollen und jenen, die die Außenpolitik in erster Linie immer noch als Angelegenheit der Mitgliedstaaten betrachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2003)
  6. Brioni und Holzmann: Diese beiden Augenblicke stehen - neben den gigantischen außenpolitischen Herausforderungen - beispielhaft für die Landschaft, in der Rot-Grün sich zu positionieren hatte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2005)
  7. Bush trifft diese innenpolitischen Herausforderung ebenso unvorbereitet wie die außenpolitischen Krise vom 11.September. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2002)
  8. Es war ein Satz, der ein gerade in außenpolitischen Fragen gern benutztes Leitmotiv des Kanzlers variierte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.10.2003)
  9. Während die Briten auf die nationale Souveränität pochen und gemäß ihrer außenpolitischen Tradition den Schulterschluß mit dem atlantischen Partner suchen, wollen die Franzosen möglichst oft die Unabhängigkeit der europäischen Politik demonstrieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Das hätte man bereits aus dem Ersten Weltkrieg lernen können, aber dafür boten die innen- und außenpolitischen Konstellationen damals kein gutes Klima. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.05.2005)