aufgeladen

  1. Der Mann, der sein Geld als Restaurator verdient, hat sich mit dem Schlosskauf eine Bürde aufgeladen, die nicht nur sein berufliches Können bis zum Äußersten fordern wird. ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.11.2002)
  2. "Die Akkus sind wieder aufgeladen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Selbst wenn die Karte nicht wieder aufgeladen wird, bleibt der Nutzer für eine gewisse Zeit noch erreichbar. ( Quelle: Die Zeit (39/1998))
  4. Keine andere Bildgattung läßt sich so aufschlußreich nach dem Gefühlshaushalt und den Vorstellungswelten des 19. Jahrhunderts befragen, und keine andere war theoretisch und gesellschaftlich vergleichbar aufgeladen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Diese Fotos aus Ost und West erzählen nichts über Situationen, sie sind nicht mit Inhalten aufgeladen, sie zeigen nur minimierte Zeichen; sanft zwingen sie unseren Blick, das Vertraute ästhetisch anders wahrzunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.12.2004)
  6. Werden die Batterien mit Solarstrom aufgeladen, stößt dieses Auto nur ein Drittel der CO2-Abgase aus, die bei einem Benziner entstehen - den Energieverbrauch bei der Herstellung der Solarzellen mit eingerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der erste Tod ist der Tod eines anderen, unbegreiflich, aufgeladen mit Rätseln und Schweigen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 22.11.2003)
  8. Anschließend müssen Eltern nur noch festlegen, ob die Karte ihrer Kinder mit zehn, 25 oder 50 Euro aufgeladen wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.05.2005)
  9. Dabei ist jedes Wort aufgeladen mit mindestens einer unverdaulichen Wahrheit, jede Geste auch ein tiefsinniger Akt. Das macht diesen Fast-Monolog zum Härtetest für die Zuschauer und vor allem für die Schauspielerin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die PayCard soll nämlich in jeder Telephonzelle aufgeladen werden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)