aufregen

  1. Manchmal wundert sich Oliver Kreuzer, über was sich die Leute so alles aufregen: Borowka, Bremen, rüpelt gegen Kontrahent Wück; Karlsruhe, die Fußballnation ist erschüttert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Deswegen kann ich mich ja auch so wahnsinnig darüber aufregen, daß die ständig Blödsinn quatschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Und gleichzeitig würde sich die HipHop-Szene auch nicht so wahnsinnig aufregen, wenn ihr mein Album egal wäre. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2003)
  4. Ich kann mich auch nicht darüber aufregen, ob jemand ein Muselmane ist oder ein Buddhist oder so. ( Quelle: Die Zeit (14/2002))
  5. Würde sich noch jemand aufregen über den brutalen Alltag der Leiharbeiter? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2002)
  6. Zugleich betonte Harry Ullman vom Zentrum für Strategische und Internationale Studien in Washington: "Wir sollten uns nicht übermäßig darüber aufregen, daß ein kleines, zurückgebliebenes Land Raketen testet." ( Quelle: Welt 1998)
  7. Das wird viele in der SPD aufregen und noch mehr diejenigen, die doch eigentlich bei der SPD gehalten oder für sie zurückgewonnen werden sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Kleingeister, die sich über Handy-Telefonierer im Zugrestaurant aufregen - viel nerviger als das bißchen Klingeln fisselige Dauerwellen - Pudellook. ( Quelle: BILD 1999)
  9. Warum sich darüber aufregen? ( Quelle: Die Zeit (39/2001))
  10. Der deutsche Korrespondent in Brüssel hat Schwierigkeiten nachzuvollziehen, warum sich die Deutschen (und nur die Deutschen) bis zur Weißglut über die Importquoten für Dollar-Bananen aufregen. ( Quelle: Die Zeit (14/1996))