ausrufen

  1. Die FIS-Erklärung löste Gerüchte aus, daß der Rat in den kommenden Tagen oder Stunden den Ausnahmezustand ausrufen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Eine generelle Trendwende wollen Experten dennoch nicht ausrufen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.06.2003)
  3. Für Posthumanisten, die das Zeitalter des genmanipulierten neuen Menschen ausrufen, liegt der Fall ohnehin klar. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  4. Lässt sich da eine neue Bescheidenheit ausrufen nach all dem Überfluss? ( Quelle: Die Welt Online vom 08.08.2003)
  5. "Das hat mich zum Handeln gezwungen", er habe den Wassernotstand ausrufen müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Da hat man das Kind ein Jahr lang nicht gesehen und möchte nun einem entfernten Verwandten gleich ausrufen: "Hach, du bist aber groß geworden." ( Quelle: Die Welt vom 03.05.2005)
  7. Selbst das biedere ZDF ließ Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen, den "letzten lebenden Urenkel von Wilhelm II." die Modernisierung des Adels ausrufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  8. Merkel werde ihn zum Bundespräsidenten-Kandidaten der Union ausrufen, er werde Nachfolger Johannes Raus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.01.2004)
  9. "Nach einer Falschmeldung der Bild-Zeitung befürchteten wohl einige, wir würden jetzt die schwule Republik ausrufen", so Ziemer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Gewerkschaften fordern Auskunft über Einzelheiten des Haushaltsplans 1997 und wollen den Generalstreik ausrufen, falls die Antworten der Regierung ihr nicht genügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)