ausrufen

  1. Dann werde die Bundesregierung voraussichtlich den Notstand ausrufen. ( Quelle: Die Zeit (12/2001))
  2. Für US-Präsident Bill Clinton wird die Berliner Polizei die Sicherheitsstufe eins ausrufen. 2 500 Polizisten sollen für seine Sicherheit sorgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Seine Marketingagentur BBM gründete er schon, als er noch regelmäßig den Schläger schwang. 1997 ließ sich der dreimalige Wimbledonsieger zum Teamchef des Verbandes DTB ausrufen, einer Art Nationaltrainer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Stimmen 75 Prozent oder mehr der zur Wahl aufgerufenen Gewerkschaftsmitglieder für den Streik, kann der Vorstand den Arbeitskampf ausrufen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2003)
  5. Hansen drohte, sollte es nicht zu einem Konsens kommen, würden die Gewerkschaften ein Ende der Bescheidenheit ausrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.10.2004)
  6. Doch der Mann, der einst dem kommunistischen Regime Nadschibullahs als Milizenführer gedient hat, hält sich heraus und nimmt in Kauf, daß die Taliban demnächst in Kabul den Gottesstaat ausrufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ihr Chef Abdoulaye Wade kündigte an, er werde eine Gegen-Regierung ausrufen, sollte Wahlbetrug nachgewiesen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Wenn er an der Reihe ist, kann er eine davon selbst nutzen und dann vor sich ablegen, einmalig einen Basar ausrufen oder eine vor ihm liegende Karte einem Mitspieler übergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die UN-Vollversammlung müsse einen palästinensischen Staat ausrufen, wie 1948 Israel, und dann durch militärische Schutztruppen zwischen den Grenzen die Sicherheit beider Staaten gewährleisten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.11.2003)
  10. Im Gazastreifen könnten die Palästinenser zuerst ihren Staat ausrufen, weil dort nur 6000 jüdische Siedler leben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)