ausschließen

  1. Er will allerdings nicht ausschließen, dass eine Uhr eine gute Geldanlage sein kann. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Inzwischen aber gibt es aus dem Aufsichtsrat des Vereins einflußreiche Stimmen, die das Duo Hoeneß/Röber gemeinsam in Frage stellen und wohl sogar eine "Doppelentlassung" nicht mehr ausschließen, falls die sportliche Wende nicht schnell gelingen sollte. ( Quelle: )
  3. Die unterlegenen neun US-Bundesstaaten wollten eine Berufung nicht ausschließen. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.11.2002)
  4. Das freilich darf auch künftig nicht ausschließen, Minderheitsanteile an private Eigner zu vergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2003)
  5. Man kann jetzt aber nicht mehr ausschließen, dass hierbei geheime Substanzen zum Einsatz kommen: Nach bisherigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass es sich um Mutdoping handelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2004)
  6. Völlig ausschließen könne er es aber nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2002)
  7. Die Betreiber von Waschanlagen können die Haftung für Schäden an gereinigten Autos nicht ausschließen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.12.2004)
  8. "Wenn die Wachstumsschwäche anhält, sollte die EZB eine Zinssenkung nicht ausschließen", sagte Rato. ( Quelle: Die Welt vom 09.06.2005)
  9. Wie es hieß, soll Lange mehr als eine Stunde lang um Formulierungen gerungen haben, die betriebsbedingte Kündigungen generell ausschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Und man sollte in Höchst einmal die Entscheidung des Vereinsringes überprüfen, ob man die "Höchstter Schnüffler und Maagucker" noch weiter ausschließen will, nachdem ihre Warnungen nun bestätigt sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)