bedrängende

  1. Das bedrängende Publikum, die drängenden Fragen nach den Gründen für die anfängliche "Erfolglosigkeit" (Dritter in Oberstdorf, Fünfter in Garmisch-Partenkirchen), das zusammen hatte dem "Goldjungen" doch ein bißchen den Nerv geraubt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Gass, geboren 1924, besitzt die Fähigkeit, solchen Bildern, die aus dem Redefluß des Erzählers zunächst wie beiläufig zusammengestrichelt wirken, eine bedrängende Sinnlichkeit zu verleihen. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Den Bund fürs Leben zu schließen ist ein Wagnis in heutigen Zeiten, wirft es doch bedrängende Fragen auf. ( Quelle: TAZ 1997)