befrieden

  1. Offenbar ist nach Meinung der irakischen Regierung nun die Zeit reif, Falludscha zu befrieden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2004)
  2. Die EU wird genug damit zu tun haben, sich nach der Erweiterung mit 25 Mitgliedern zu konsolidieren, den Balkan verlässlich zu befrieden und die Grundlagen für ein kleines, stabiles Wachstum zu schaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)
  3. Verhandlungen unter Aufgabe des militärischen Drucks werden das Kosovo nicht befrieden, führen also zum Scheitern der Nato. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Jelzin muß, will er die Region befrieden, den Tschetschenen also eine Lösung anbieten, die es ihrer Führung erlaubt, trotz der militärischen Niederlage das Gesicht zu wahren, etwa eine besonders herausgehobene Autonomie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Rühe gehört seiner Ansicht nach zu den "herausragenden Führungsfiguren" der CDU, Vogel habe gezeigt, "dass er befrieden kann". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Durch Licht die biologische Uhr zu befrieden. ( Quelle: Die Zeit (12/2004))
  7. Wie sonst will man ein Land befrieden als durch gemeinsame Vorschläge zur Güte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Die BeamtInnen, obwohl mit Deeskalationsmaßnahmen vertraut, konnten die Situation nicht mehr befrieden und brachen daraufhin die Aktion ab. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Denn es geht ja nicht nur darum, Ruhe und Ordnung wiederherzustellen, die Menschen zu befrieden und die dringend überfälligen Wirtschaftsreformen einzuleiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Die Wahl des Bundespräsidenten ist unter Umständen geeignet, nicht nur ganze Volksstämme wie die Bayern oder ähnliche abzufinden, sie vermag auch Betroffenengruppen und andere relevante Bevölkerungsteile zu befrieden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)