begleichen

  1. Die Richter verurteilten den US-Schauspieler dazu, die bislang wegen des Rechtsstreits nicht gezahlten Betriebskosten in Höhe von 8125 Euro zu begleichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2003)
  2. Nach Inkrafttreten des Urteils müsste Yukos nun eigentlich binnen fünf Tagen die volle Summe begleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2004)
  3. Den Rest des Geldes könnte der Medienhändler dazu verwenden, die nächsten Rechnungen zu begleichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  4. Etwa drei Millionen DM davon hätte Fritz Werner begleichen müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die haben sich ja auch den Fans gestellt und von sich aus angeboten, wenigstens den finanziellen Aufwand zu begleichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Und wer seinen Job verliert, hat zumeist Probleme, den Bankkredit für Eigenheim oder Eigentumswohnung zu begleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.02.2004)
  7. Viele Handwerker kommen wegen der schlechten Zahlungsmoral der öffentlichen Hand in existenzielle Not. Städte und Gemeinden lassen sich oft viel Zeit, um offene Rechnungen zu begleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.12.2005)
  8. Offenbar nutzen die Clintons einen Teil ihrer Einkünfte, um Anwaltsrechnungen aus ihrer Zeit im Weißen Haus zu begleichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  9. Nach den Vertragsbedingungen hätte der Hotelier vorher bei dem Institut eine Genehmigung einholen müssen, bevor er die hohe Rechnung per Kreditkarte begleichen ließ. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  10. Frau Heini war auch bereit, diese Summe zu begleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)