begleichen

  1. Manch einer in der CDU-Führung wartet mit Bangen auf den Augenblick, da Kohl alte Rechnungen mit Schäuble begleichen will. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Andererseits ist eine Versteigerung auch für den Alteigentümer eine gute Chance, bei entsprechend hohem Preis und regem Interesse, einen größeren Teil seiner Schulden zu begleichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  3. Insgesamt kostet das Vorhaben rund 90 Millionen Mark, von denen gut 20 Millionen aus dem Gemeindesäckel zu begleichen sein werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Peter Graf mochte nicht länger feilschen: Nachdem er die Anklageschrift verstanden hatte, ließ er die offene Rechnung mit dem Finanzamt Schwetzigen begleichen. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die regionalen Niederlassungen hätten immer nur einen Teil der Forderungen der Subunternehmer tatsächlich begleichen können. ( Quelle: Die Welt vom 02.02.2005)
  6. Ist das Konto nicht ausgeglichen, müsse der Fahrzeughalter zum Finanzamt geschickt werden und dort zunächst seine Schulden begleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die US-Botschaft in Vietnam kann ihre Stromrechnung nicht begleichen: Fernwirkungen des US-Haushaltsstreits zwischen Präsident Clinton und dem republikanisch kontrollierten Kongreß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Die vor mehr als 30 Jahren eingeführte finanzielle Unterstützung soll Blinden die Möglichkeit geben, die Mehrausgaben zu begleichen, die ihnen wegen ihrer Behinderung entstehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2004)
  9. Im konkreten Fall hatte sich ein Versicherer geweigert, einen Diebstahlschaden zu begleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2004)
  10. UN-Generalsekretär Butros Ghali hat die USA und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion am Sonntag aufgefordert, ihre Schulden bei den Vereinten Nationen (UN) zu begleichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)