begrüßen

  1. Nun werden das viele deutsche Politiker wahrscheinlich sogar begrüßen! ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Da siebzehnjährigen Oberschülern kaum bekannt sein dürfte, daß zerkratzte Scheiben mit Sidolin schwerlich zu reinigen sind, ist ein solch "kritischer Dialog" nur zu begrüßen. ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  3. Sorgfältiges Vorgehen ist im Hinblick auf prozessuale Auseinandersetzungen nur zu begrüßen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Den Abschluss des Tages bildete ein Empfang in der Botschaft Österreichs, zu dem Botschafter Dr. Markus Lutterotti rund 200 Gästen begrüßen konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Eine weitere Abnahme größerer Steinkohlemengen, die Berlin wegen der Sicherung von Arbeitsplätzen an Ruhr und Saar begrüßen würde, setze voraus, daß deutsche Steinkohle zu konkurrenzfähigen Preisen angeboten wird. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. "Der Landesvorstand würde eine öffentliche Debatte mit Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern begrüßen", sagte Hansen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die beiden Buchhändlerinnen Ulrike Boessneck-Voigt und Marina Grützmacher begrüßen sie mit Namen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2002)
  8. Grundsätzlich sei es zwar zu begrüßen, daß nun auch Bayern nach zahlreichen anderen Ländern ein Gleichberechtigungsgesetz erlassen wolle. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. "Gleichzeitig wollten wir die "Queen Mary" begrüßen", sagt Stacklies und bekommt glänzende Augen. ( Quelle: Die Welt vom 09.11.2005)
  10. Ich will vor allem, dass wir die Tatsache begrüßen, von Saddam Hussein befreit zu sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)