belagern

  1. Was für den Deutschen Mallorca, ist für den Nordamerikaner die Baja California: Den Norden der mexikanischen Halbinsel belagern die Touristen aus den nahen USA auf der Suche nach Sex, Drugs and Alcohol. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.04.2004)
  2. Und auch die erpresserischen Saubermänner belagern nicht länger die Kreuzungen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Wir belagern also eine Stadt der Ungläubigen, um durchzusetzen, daß Christen diese Stadt betreten können - und das erste Ergebnis unseres Bemühens besteht darin, daß die Christen, die hier längst leben, der Stadt verwiesen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  4. US-Marineinfanteristen belagern Falludscha seit Anfang April. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.04.2004)
  5. Israelische Truppen belagern sein Hauptquartier. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.04.2002)
  6. Während die sechs zahlreiche Abenteuer bestehen und sich schließlich am Hofe Ludwigs, Karls Nachfolger, wieder begegnen, belagern die Sarazenen Narbonne. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Für ein warmes Zimmer muß man mindestens eine Woche das Uniwohnungsamt belagern und mit 200 Pfund pro Monat, etwa 600 Mark, rechnen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Gebräunte Backpacker, die Strände von Paros, Naxos, Kreta und Kalamata belagern, ehe sie mit zehn belichteten Kleinbildfilmen nach Eindhoven, Vancouver oder Dijon zurückfahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.04.2002)
  9. Unter "www.best-of- darmstadt.de" findet sich nun der Satz "Stadtstreicher belagern die Eingänge zum Luisencenter" mittlerweile nicht mehr. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Sportbegeisterte Zuschauer werden Anfang Februar nicht nur Ruhpolding in hellen Scharen belagern, auch in Inzell sind die Eintrittskarten für die Mehrkampf-WM der Eisschnelläufer bereits seit Mitte Dezember vergriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)