belassen

  1. Nach Angaben Sikorskis hat US-Verteidigungsminister Rumsfeld Polen gebeten, die derzeit 1700 im Irak stationierten Soldaten länger dort zu belassen. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)
  2. Die Entscheidung der Notenbank vom 7. Juli, den Zinssatz unverändert zu belassen, fiel nur mit einer Stimme Mehrheit aus. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  3. In der Vergangenheit hatte ihm sein Aufsichtsrat mehrfach demonstrativ das Vertrauen ausgesprochen und den Manager trotz der Anklage im Amt belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Er, der 2003 in einem Buch geschrieben hatte, "meiner ganzen Entwicklung widerspräche es, würde ich es beim Anwaltsberuf belassen", entdeckte zunächst den Luxus, öfter mal Nein zu sagen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  5. Nach längeren Beratungen hatte daraufhin der Verwaltungsrat der Bundesanstalt zwar entschieden, Gerster zu rügen, ihn aber dennoch im Amt zu belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2003)
  6. Die Frage, die sich stellt, lautet doch: Dürfen wir bei 5,2 Millionen Arbeitslosen in Deutschland überhaupt alles beim Alten belassen? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.03.2005)
  7. Steht aber fest, dass es keine Erben mehr gibt und die Kunstwerke ins Eigentum von jüdischen Organisationen kommen, sollte Deutschland entschädigen und die Dinge in den Museen belassen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Sie empfiehlt, es bei 'Streicheln und Kuscheln auf dem Sofa' zu belassen und keinen 'zu engen Kontakt' aufzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die britische Notenbank verkündete kurz vor der EZB-Entscheidung, ihren Leitzins bei 4,75 Prozent zu belassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.11.2004)
  10. Gleichzeitig hielten viele japanische Firmen daran fest, Kernkompetenzen im eigenen Land zu belassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2004)