belgischen

  1. Just jenen Mann aus dem Kongo, der zwar einen belgischen Pass besitzt, aber dafür in der Pfalz als regelmäßiger Schwänzer des vom Klub verordneten Deutschsprachkurses aufgefallen war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2003)
  2. Doch gerade wegen der Belastung durch die Vergangenheit als Kolonialmacht argumentieren die belgischen Sozialisten strikt gegen eine Beteiligung an einer UN-Truppe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.06.2003)
  3. Daß derselbe Wathelet seit 1995 als europäischer Richter in Luxemburg residiert und trotz der Proteste seiner europäischen Kollegen soeben von der belgischen Regierung für sechs weitere Jahre in seinem Amt bestätigt wurde. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  4. Von Thomas Gack, Brüssel Willy Claes am Donnerstag vor dem belgischen Parlament vehement ums politische Überleben kämpfte, suchte man beim Atlantischen Bündnis vorsorglich nach einem Nachfolger für den Belgier. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Dort wurden Bush und seine Frau Laura von dem belgischen Ministerpräsidenten Guy Verhofstadt und den drei US-Botschaftern für Belgien, die Europäische Union und die Nato begrüßt. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.02.2005)
  6. Die belgischen Brüder Jean-Pierre und Luc Dardenne lassen in "L'Enfant" einen jungen Mann das Baby seiner Freundin verschachern - und ihn trotz dieser schlimmen Tat nicht in der moralischen Wüste verdursten. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  7. Ursache ist der Verdacht der EU-Kommission, dass die Tierkrankheit auch in der belgischen Provinz Antwerpen ausgebrochen sein könnte. ( Quelle: Netzeitung vom 13.03.2003)
  8. Ferreira umspielte den belgischen Torhüter Michael Preud'Homme, schoß aber von außen gegen das Netz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Im Mai 2004 werden dann die belgischen Muslime einen neue Repräsentativrat wählen, der ihre Vertretung gegenüber dem Staat wahrnimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2003)
  10. Der nach dem berüchtigtsten Bergabschnitt der Tour benannte auffällige Rundbau avancierte schnell zu einer Kultstätte an der belgischen Küste und blieb es auch über den Tod seines Pächters (1966) hinaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)