beunruhigen

  1. Das Bedürfnis auch ernstzunehmender Intellektueller nach solchen krausen Lehren muß dennoch beunruhigen, wird hier doch die Abdankung kritischen Bewußtseins in der Maske der Aufklärungskritik zelebriert. ( Quelle: Die Zeit (45/1997))
  2. Sonnwendfeiern mit Hakenkreuzfahnen und symbolhaften Verbrennungen von Strohpuppen in den Wäldern im Stadtsteinacher Oberland beunruhigen Hauptkommissar Koenen dagegen weniger. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Aber der Konflikt mit den Muslimen ist nur einer von vielen Gründen für Juden, sich in Europa unwohl zu fühlen und das sollte die Europäer beunruhigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)
  4. Amerikas Raketenabwehrpläne beunruhigen China. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  5. Randall Coyne, einen Juristen an der Universität von Oklahoma, zu beunruhigen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Und obwohl auch mich die verschiedenen naziähnlichen Bewegungen hier und da in Europa einschließlich Rußlands beunruhigen, werde ich ebensowenig glauben, daß der Nazismus in seiner ursprünglichen Form als nationale Bewegung wiederauferstehen könne. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Und von ihm mußte Clinton hören, daß auch ihn die Skandale im Weißen Haus tief beunruhigen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Das muss Amerika beunruhigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wer gegen Ende des Jahres einen USA-Urlaub plant, braucht sich dennoch nicht zu beunruhigen: Entgegen anders lautender Berichte können Bundesbürger wohl auch nach dem 26. Oktober ohne Visum mit ihrem alten Reisepass in die USA einreisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2005)
  10. Die Ergebnisse der Befragung beunruhigen die KfW. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2004)