beunruhigt

  1. Daß heute weniger als die Hälfte aller Jugendlichen noch die fünf Hauptgeschmacksrichtungen sicher auseinanderzuhalten vermag, beunruhigt den bekannten Küchenmeister vom Ebnisee und seine Kollegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Mich beunruhigt, daß in unserer Jugend zumindest das 'mal Probieren' weit verbreitet ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Mutter war beunruhigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.07.2005)
  4. Der Ansatz, auf dem Petersberg noch einmal mit Nachdruck erläutert, kommt den Ungarn, Slowenen, Rumänen, Mazedoniern, Bulgaren und Albanern entgegen, die höchst beunruhigt und deshalb an den Verhandlungen beteiligt sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Da ist es besser, die Tiere eher an die Leine zu nehmen, wenn jemand beunruhigt wirkt", rät der Tierschützer. ( Quelle: )
  6. Salvatore Moschetto, Bürgermeister der Gemeinde Nicolosi, zu der auch La Sapienza gehört, ist dennoch beunruhigt. ( Quelle: )
  7. Lediglich, daß nicht sofort nach Schließung der Wahllokale mit dem Auszählen der Stimmen begonnen, sondern eine Nacht gewartet wird, beunruhigt die Opposition und die internationalen Wahlbeobachter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Doch beunruhigt sei er nach wie vor. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Zunächst waren die Mitarbeiter beunruhigt: Darf ein Sozialverband die harten Sanierer ins Haus holen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  10. Telecom-Italia-Aktionäre sind beunruhigt: Denn nach der Fusion mit Olivetti steigen die Netto-Schulden der neuen Telecom Italia von 18 Milliarden auf 40 Milliarden Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2003)