charmant

1 2 5 7 9 16 17
  1. Heinz Rennhack gibt souverän und charmant den Filmstar Vidal und Cusch Jung glaubhaft-verklemmt den neurotischen Buchhalter Oskar. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Die charmant einfältigen Edgar-Wallace-Verfilmungen sind zweifellos ein Stück bundesrepublikanische Kulturgeschichte, und Peter Thomas' Filmmusik ist dank des Easy-Listening-Revivals zu späten Ehren gelangt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. In seinem ersten Film Encore erzählt er die Geschichte eines Professors, der seine Zersteutheit charmant benutzt, um seine Umwelt zu schikanieren, vor allem die Frauen (17.30 Uhr, Münchener Freiheit). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Originell und charmant, grotesk und überraschend, innovativ und faszinierend. ( Quelle: Abendblatt vom 09.04.2004)
  5. Mit welcher Inbrunst sich Banalitäten und Phrasen geradezu an den Kopf geworfen werden, ist einfach sehr adrett und charmant vorgetragen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Auch eine charmant singende Lady vorn am Bühnenrand und dann und wann ein Gitarrist bewahren das Duo nicht davor, in musikalisches Flachland zu geraten. ( Quelle: Die Welt vom 18.11.2005)
  7. Stefan Kurt hastet zwar zwischen frostiger und heißer Liebe charmant hin und her, auch ist Claudine Wilde eine sexy Spürnase, doch gegen den Brachialhumor der Dialoge und die einfallslose Regie Wilhelm Engelhardts kommen sie nicht an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Und er kann so charmant sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.10.2003)
  9. Mit gelassenem Blick scannt die dicke Dame jedes Autokennzeichen. "Viele Besucher sind aus Berlin, Hamburg und Hessen", sagt sie und lächelt dann so charmant wie Marianne Sägebrecht. ( Quelle: Die Zeit (31/2002))
  10. Etwa ein Fünftel aller Kinder in Deutschland kämpft mit Übergewicht, zwischen vier und acht Prozent gelten laut einer europäischen Studie als adipös; etwas weniger charmant heißt das auch: Sie sind fettsüchtig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2005)
1 2 5 7 9 16 17