dahingestellt

  1. Mal dahingestellt, ob für eine solche Banalität eine Idee notwendig ist: Hat Wowereit womöglich das Anregen vergessen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.02.2005)
  2. Ob sie ihn heute gefunden hat, sei dahingestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Mag die Form der direkten Mitbestimmung in Agrarbereichen praktikabel sein, auf dem Industriesektor bleibt ihre Effektivität dahingestellt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Dabei sei dahingestellt, ob der Zorn Gottes schwerer wiegt als die blinde Gestaltungswut von zwei Dutzend Effektspezialisten, jedenfalls gleicht die Hölle in "Constantine" einem infernalischen Rummelplatz ohne echte Attraktionen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.02.2005)
  5. Ob der Umkehrschluß zulässig ist, daß weniger Schilder die Eigenverantwortlichkeit fördern, bleibt dahingestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ob die Vorwürfe der Steuerhinterziehung, der Untreue oder des Verstoßes gegen das Parteiengesetz zutreffen, sei an dieser Stelle dahingestellt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.06.2003)
  7. Ob der rot-rote Senat preiswürdig ist, sei dahingestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2003)
  8. Ob sich die Kritiker nach dem zweiten Sieg in Folge nun mit Lob melden werden, sei dahingestellt; zumindest kann sich Wahl von diesem Erfolg einen guten Anteil selbst zuschreiben. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.03.2005)
  9. Das Konzept klingt spannend, ob es in dieser Form erkennbar aufgegangen ist, sei dahingestellt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Ob man Plecniks Bauten als "demokratisch" bezeichnen kann, sei dahingestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)