dahingestellt

  1. Zu der Diskussion um die Nachfolge von Kohl sagte der FDP-Vorsitzende: "Ob es klug war, als Kanzler einen Nachfolger zu benennen, wenn man nicht auch einen Zeitplan für den Wechsel hat, lasse ich dahingestellt." ( Quelle: Welt 1998)
  2. Ob auf diese Weise die Blutzirkulation verbessert wird, wie die Erfinder der Therapie glauben, sei dahingestellt - der Herzschlag dürfte sich auf jeden Fall beschleunigen, zumindest bei Europäern. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.09.2004)
  3. Wie zukünftige Generationen diese Monotonie beurteilen, sei dahingestellt. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Umstände aus dem Funktionsschlüssel zu erzielen sind, kann der Senat dahingestellt sein lassen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Ob es zum Prozeß kommt, ist dahingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Ob dieser Ansatzpunkt vom grundsätzlichen Vorrang des Art. 12 GG bei Vergabe von Ämtern oder amtsähnlichen Tätigkeiten richtig ist, mag dahingestellt bleiben (27). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Ob Bärbel Schmid kinoreif ist, sei dahingestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Deshalb ist die Truppenreduzierung jetzt ein strategischer Schritt, ob er erfolgreich sein wird, und ob dies so funktioniert, sei dahingestellt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 07.11.2003)
  9. Ob sein Sturz nun den endgültigen Sieg der Demokratie in Paraguay bedeutet, sei dahingestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Lassen wir es dahingestellt, ob nun jeder Rheinländer seinen Sauerbraten und jeder Westfale sein Pfefferpotthast in Rekordzeit runterschlingt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)